Jede Geburtserfahrung zählt!

Du zählst, deine Meinung zählt, dein Körper zählt, dein Gespür & deine Intuition zählen.

Was macht ein Doula und was ist ihr Benefit?

Eine Doula ist eine nicht-medizinische Geburtsbegleiterin, die Frauen und Paare vor, während und nach der Geburt unterstützt. Eine Doula ersetzt nicht eine Hebamme. Der Benefit einer Doula liegt in der Bereitstellung von emotionaler, psychischer,  physischer und informativer Unterstützung während der gesamten Geburtserfahrung. Hier sind einige der Vorteile einer Doula:

  • Eine Doula ist während des gesamten Geburtsprozesses anwesend und bietet kontinuierliche Unterstützung und Begleitung. Sie kann beruhigend wirken, Ängste abbauen und Vertrauen schaffen.

  • Doulas können umfassende Informationen über den Geburtsprozess, verschiedene Gebärpositionen, Schmerzlinderungstechniken und andere relevante Aspekte bereitstellen. Sie helfen den Eltern dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und informierte Wahlmöglichkeiten zu haben.

  • Eine Geburt kann eine intensive und emotionale Erfahrung sein. Doulas bieten eine einfühlsame und unterstützende Präsenz, um die emotionalen Bedürfnisse der Frau und ihres Partners während der Geburt zu erfüllen. Sie bieten Ermutigung, Trost und Beruhigung.

  • Doulas sind mit verschiedenen natürlichen Schmerzlinderungstechniken vertraut und können Techniken wie Atemübungen, Entspannungstechniken, Massagen und Gebärpositionen anleiten. Diese Methoden können dazu beitragen, den Schmerz zu lindern und den Geburtsprozess zu erleichtern.

  • Eine Doula arbeitet eng mit dem medizinischen Team zusammen und fördert eine offene und positive Kommunikation zwischen den Eltern und dem medizinischen Personal. Sie kann dabei helfen, den Geburtsplan zu verstehen und Wünsche der Eltern zu vermitteln.

  • Postnatale Unterstützung: Nach der Geburt kann eine Doula auch im Wochenbett Unterstützung bieten, indem sie bei der Pflege des Neugeborenen, beim Stillen und bei der Anpassung an das Leben mit einem Baby hilft. Diese Unterstützung kann den Übergang zur Mutterschaft erleichtern.

Studien haben gezeigt, dass das Vorhandensein einer Doula während der Geburt zu einer Reihe von Vorteilen führen kann, darunter kürzere Geburtsdauer, geringere Wahrscheinlichkeit eines Kaiserschnitts, weniger Schmerzmittelverwendung, höhere Zufriedenheit der Mutter mit der Geburtserfahrung und bessere Bindung zwischen Eltern und Kind.

Das Wochenbett

Eine Doula-Begleitung im Wochenbett ist eine wundervolle Unterstützung für frischgebackene Mütter und ihre Familien in den ersten Wochen nach der Geburt.

Wie hilft die Doula im Wochenbett?

Während dieser wichtigen Zeit steht die Doula der Mutter, sowie dem Vater mit liebevoller Präsenz, Einfühlungsvermögen und fachkundigem Wissen zur Seite. Sie hilft bei der Bewältigung der körperlichen Veränderungen, der emotionalen Höhen und Tiefen sowie bei der Anpassung an die neue Rolle als Mutter/Vater.

Die Doula unterstützt die Eltern bei der Pflege des Babys, dem Stillen und der Sicherstellung einer guten Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. Sie bietet auch Unterstützung im Haushalt an, indem sie bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen und Reinigen hilft.

Darüber hinaus ist die Doula eine wertvolle Quelle für Informationen und Ressourcen rund um das Wochenbett. .

Die Doula-Begleitung im Wochenbett schafft eine Atmosphäre des Vertrauens, der Geborgenheit und der Fürsorge, in der die Mutter sich unterstützt und gestärkt fühlt. Sie ermöglicht es der Mutter, sich voll und ganz auf ihre Genesung und die liebevolle Betreuung ihres Babys zu konzentrieren.

Mothers-Blessing-Ritual oder Blessingway-Ritual

Ein Blessingway-Ritual ist eine wunderschöne und bedeutungsvolle Zeremonie. Es ist eine Feier der Schwangerschaft, der bevorstehenden Geburt und der Stärke der Frau. Die Verbundenheit zu andern Frauen soll die Schwanger in ihrer weiblichen Urkraft stärken.

Wie funktioniert ein Blessingway-Ritual?

Es gibt mehrere Schritte, die individuell angepasst werden können. Was normalerweise angeboten wird sind eine Kakao-Zeremonie, ein Fussbad, Bauchbemalungen, Geburtskerzen basteln, Affimationskarten/girladen gestalten, eine Rote-Faden-Zeremonie, geleitete Meditationen und vorallem der Austausch, der die Bindung zueinander stärken soll und eine liebevolle Atmosphäre schafft.

Das Blessingway-Ritual bietet einen Raum der Liebe, Unterstützung und Stärkung für die werdende Mutter. Es dient dazu, sie zu ehren, ihren Körper zu ehren und sie positiv auf die Geburtsreise einzustimmen.

Closing-Bones-Ritual

Die Closing-Bones-Zeremonie ist ein traditionelle mexikanisches Ritual, dass nach der Geburt einer Frau durchgeführt wird. Es ist eine einfühlsame und symbolische Zeremonie, die dazu dient, den Körper der Mutter nach der Geburt zu stärken und zu heilen. Der Fokus liegt dabei auf der Schließung und Stärkung des Beckenbereichs.

Was geschieht bei der Closing-Bones-Zeremonie?

  1. Wärme und Geborgenheit: In Mexiko findet dieses Ritual im Rahmen aller Frauen des Dorfes statt, hier in der westlichen Kultur möchten Frauen dies oft alleine mit ihrer Doula zusammen zelebrieren. Wichtig hierbei ist Wärme, entweder in Form eines Bades, einer Dusche oder falls möglich ein Yoni-Steaming.

  2. Massage und Berührung: um Entspannung und Heilung zu fördern. Die Massage konzentriert sich auf den Bauch, die Hüften, den Rücken und andere Bereiche des Körpers, die während der Geburt beansprucht wurden.

  3. Verwendung von Edelsteinen und des Rebozzo: Die glatt polierten Edelsteine werden von der Doula im Beckenbereich der Mutter platziert, um symbolisch das Becken zu schließen und die Energie zu zentrieren. Anschliessend wird die Frau von Kopf bis Fuß in Rebozzo-Tücher eingehüllt.

  4. Segnungen und Wünsche: Während der Zeremonie werden Segnungen, Wünsche und positive Affirmationen für die Mutter ausgesprochen. Diese können die Heilung, Stärkung und das Wohlbefinden der Mutter unterstützen. Anschliessend wird der Frau Zeit für die Integration gegeben und sie sollte sich ganz viel Zeit für sich nehmen.

Die Closing-Bones-Zeremonie bietet der Mutter die Möglichkeit, sich bewusst mit ihrem Körper zu verbinden, den Geburtsprozess zu ehren und die körperliche Heilung zu unterstützen. Sie lässt hierbei die Geschehnisse gedanklich los und dankt ihrem Körper für dessen Leistung. Es ist ein kraftvolles Ritual, das dazu beiträgt, den Übergang in die Mutterschaft zu begleiten.

Rebozzo-Tuch-Anwendungen

Die Rebozzo-Technik ist eine traditionelle mexikanische Methode, bei der ein langes, gewebtes Tuch namens "Rebozzo" verwendet wird, um Körperarbeit, Entspannung und Unterstützung während der Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbett zu bieten. Das Rebozzo ist ein vielseitiges Werkzeug, das für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann.

Wie kann das Tuch eingesetzt werden?

  1. Linderung von Ver,-und Anspannungen im Körper

  2. Geburtsunterstützung durch Entlastung

  3. Unterstützung in verschiedenen Geburtspositionen

  4. Unterstützung bei der Körperarbeit für Entspannungszustände

Die Rebozzo-Technik erfordert Erfahrung und Fachkenntnisse, um sie sicher und effektiv anzuwenden. Es ist ratsam, eine qualifizierte Geburtsbegleiterin, eine Doula oder eine Hebamme zu konsultieren, die mit der Rebozzo-Technik vertraut sind, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

Ebenfalls biete ich das Benkung-Bellybinding an. Hierbei wird ca. 4 Wochen nach der Geburt ein Tuch mit einer speziellen Wickeltechnik um das Becken und den Bauchbereich der Frau gewickelt. Es hält und stützt und bringt Muskeln, Sehnen, Faszien wieder näher zusammen.

Meine individuellen Add-ons für dich

  • Verwendung ätherischer Öle und Kräutermischungen für Wohlbefinden und Entspannung

  • Begleitete Meditationsreisen zur Entspannung und für positive Energie

  • Baby-Heilbäder zur Förderung der Bindung zwischen Eltern und Kind

  • Yoni-Steaming zur Unterstützung des Körperempfindens

  • Geburtsfotografie, um wertvolle Momente festzuhalten

  • Rebozo Massagen/Bindungen 

  • Amnion Monde

  • Geburtsbericht

  • TENS-Gerät speziell für Geburt als Leihgabe

  • Bücher rund um Thema Schwangerschaft,Geburt und Wochenbett als Leihgabe

  • Benkung-Bellybinding

  • Plazenta-Farbabdruck